Am vergangenen Sonntag (13. Juli 2025) verwandelte sich Althütte in ein lebendiges Museum und bot den Besuchern eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit. Das Event, das Musikfest, Oldtimer-Treffen und Ausstellungen historischer Maschinen vereinte, zog zahlreiche Besucher an und ließ die Herzen von Jung und Alt höher schlagen. Der Heimatkulturverein war mitten drin dabei.
Ein besonderes Highlight waren die Vorführungen mit den historischen Maschinen, die das alte ländliche Brauchtum vom der Korndreschen bis zum Kränze flechten erlebbar machten. Die traditionelle Handwerkskunst des Rechen machen konnte hautnah bestaunt werden und die Kinder hatten riesigen Spaß beim ausklopfen von Rechenzähnen.
Angetrieben wurden diese Maschinen über Transmissionsriemen von alten Dampfmaschinen – eine technische Meisterleistung, die die Besucher in Staunen versetzte. Alte Baumaschinen, Lkw und Steinbrechermaschinen aus vergangenen Zeiten waren ebenfalls zu bestaunen.
Ein weiteres Highlight des Tages war das Oldtimer-Treffen, bei dem Hunderte von Fahrzeugen in bestem Zustand ausgestellt wurden. Von klassischen Autos bis zu seltenen Motorrädern war für jeden etwas dabei. Der Musikverein sorgte für die passende musikalische Untermalung und trug zur guten Stimmung bei.
Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher nicht nur die vielfältigen Angebote, sondern auch das gesellige Miteinander. Die Veranstaltung war ein ein absolutes Highlight und ein voller Erfolg. Sie wird sicherlich noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Bericht und Fotos: Markus Frank